/
back
scroll from more products
← Choose your productcategory here! (Hide this message.)
9 Images selected
Select section here
(change to portrait orientation) (change to landscape format) (only landscape format) (only portrait format)
(Maße angepasst: ca. x)
choose format here:
##name##
Choose product here:
Images in this gallery are not for sale
Picture is on your watchlist.
This is just a preview of the video (max 1 minute)
Warning: You are currently using the "private mode" of your browser (aka "privacy mode" or "inkognito mode"). If you leave current tab, you will loose the contents of your basket.
Do you want to rummage around in the gallery for photos or purchased the cart to order the photos ?
KAMPOT - WO DER PFEFFER WÄCHST Der Spruch „Bleib doch wo der Pfeffer wächst!“ dürfte viele Reisende in Kambodscha eher erfreuen als verärgern. Die Gegend um Kampot ist weit über die Landesgrenzen bekannt für seinen würzig-süßlichen Pfeffer. Ob Weiss, Schw…
Der Spruch „Bleib doch wo der Pfeffer wächst!“ dürfte viele Reisende in Kambodscha eher erfreuen als verärgern. Die Gegend um Kampot ist weit über die Landesgrenzen bekannt für seinen würzig-süßlichen Pfeffer. Ob Weiss, Schwarz, Rot oder Grün – er wurde in den letzten Jahren zum Exportschlager für Gourmet-Köche in aller Welt. Die Restaurants in Kampot verwenden gern die grünen Rispen für Gerichte mit Huhn, Rind und Meeresfrüchten. Hinzufahren, wo der Pfeffer wächst, allein oder mit Führer ist auch kein Problem. Jeder Tuk-Tuk-Fahrer und alle Reisbüros in Kampot haben verschiedene Touren im Programm – allerdings manche auch zu gepfefferten Preisen. Um einen ersten Eindruck von der Pfefferproduktion zu bekommen, lohnt der Besuch der „Farm Link Ltd.“ mit Showroom in der Straße Tvi Khangchoeung in Kampot. Hier bekommt der Interessent eine kostenlose Führung und kann zuschauen, wie die Pfefferkörner handverlesen und getrocknet werden. Wer eine richtige Pfefferfarm mit Plantagen kennenlernen möchte, ist in der, 27 Kilometer von Kampot entfernten, „Sothy’s Pepper Farm“ gut aufgehoben.
Diese Seite richtet sich an Bildredakteur*innen, Webdesigner*innen und Grafiker*innen, die für ihre Projekte Fotos und Reportagen suchen. Die hier hinterlegten Daten sind nur zum Layout geeignet und können für Ihr Projekt kostenlos heruntergeladen werden. Für weitere Optionen der Verwendung und für die Anforderung der Feindaten wenden Sie sich bitte an den Fotografen: Mario Weigt, info@asia-stories.com.
(0 )
(0 )
(0 )
Please click to choose the pictures you want or choose .
share